|
Wir bedanken uns voller Freude bei allen Unterstützern und Helfern!
|
|
|

|
2021 - Projekt "Momo - Retterin der Lebensblume",
Neuinszenierung
2019 - "Kein hässliches Entlein" Bad Langensalza
2012 - Tanzboden für Tanztheater-Unterricht
|
|
2023 - Probenlager zur Premiere "Momo-Retterin der Lebensblume"
2022 - Inszenierung "Momo-Retterin der Lebensblume"
2021 - Mobilar für die neuen Räumlichkeiten
2020 - Unterstützung Jahresmietkosten "Trainigssaal"
2019 - Unterstützung Jahresmietkosten "Probensaal"
2017 - Mobile Ballettstange
2015 - Beitrag zur Ausstattung "Chopin" Stadttheater Hildburghausen
2013 - Bühnentanzboden
|

|
Probenlager zur neuen Inszenierung in Brotterode
Übernahme von Kosten für die Durchführung
|


|
Mobile Heizung für die neuen Balletträume
Beschaffung und Installation einer Elektro-Heizanlage (November 2021)
Gefördert von der Thüringer Staatskanzleit und der
Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Thüringen
|



|
Telemediale Ausweitung der Trainingstätigkeit
Audio-visuelle Ausstattung der Trainingsstätte (März 2021)
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
NEUSTART KULTUR, Bereich Programm
... |
 |
2020 - Inszenierung "Kleine Seejungfrau"
2012 - erstes Probenlager
|
 

|
Neue Räumlichkeiten für das Kinder- und Jugendtanztheater 2020
Raumausstattung
des Probensaals "Am Fröhlichen Mann"
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
im Programm NEUSTART KULTUR,
Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland
und
den Feuerwehrtopf, ein Förderfonds der LAG Soziokultur Thüringen |
 |
1996 - Video- und Tonaufzeichnungen, Einspiel- und Probenmusik
bis - Video- und Tonproduktionen, Veranstaltungsaufzeichnungen
2023 - DVD-Produktion
www.tonstudio-suhl.de |
|
|
 |
|
 |
2022 - "Momo - Retterin der Lebensblume", Neuinszenierung
|
 |
2022 - Betriebskosten Probenräume |